Lieferanten-Rechnungsprozess
Enagas

Optimierung des Abrechnungsprozesses bei einem Energieriesen wie Enagás. Das war die Herausforderung, die uns gestellt wurde und die wir mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen angenommen haben. Und eine Erfahrung, die auch wir gerne teilen möchten.

Zielsetzungen

Digitale Unternehmenstransformation

Global e-Invoicing

Vereinheitlichung des Rechnungsstellungsprozesses des Unternehmens

Zentralisierung des Prozesses der Rechnungserstellung
Die easyap-Lösung
Enagás, ein führender Betreiber von Energieinfrastrukturen und Betreiber von Transportnetzen für Erdgas und erneuerbare Energien mit einem halben Jahrhundert Erfahrung und internationalen Aktivitäten in acht Ländern, wollte die Ressourcen in seinem Abrechnungsprozess optimieren. Wir bei easyap sahen es als eine Herausforderung an, unsere Erfahrung einzubringen und ein System zu implementieren, das den komplexen Rechnungsprozess, mit dem Enagás täglich zu tun hat, vereinfacht.
Zu diesem Zweck haben wir Enagás bei der Verwaltung des gesamten Prozesses des Empfangs von Lieferantenrechnungen unterstützt , vom Eingang und der Validierung bis hin zur automatischen Buchführung.
Zu diesem Zweck haben wir eine einzige Mailbox für den Empfang aller Rechnungen eingerichtet. Anschließend kümmern wir uns um ihre Validierung und bearbeiten sie in unseren Workflows, passen sie an, wenden Genehmigungsverfahren an, kodieren und beheben Vorfälle.
Ergebnisse

Verbesserte Zugänglichkeit
sofortige Einsicht in die Rechnungen der einzelnen Vorgänge für das gesamte Team.

Variable X feste Kosten
Umwandlung von Fixkosten in variable Kosten, da der Preis pro Rechnung gilt.

Höhere Produktivität
Durch den Zugang zu allen Informationen im System steigt die Produktivität der Akteure.

Vollständige Prozesskontrolle
und der gesamte Prozess wird Schritt für Schritt überwacht

Zeitoptimierung
weniger Stunden für die Genehmigung von Rechnungen und die Behebung von Ausnahmen.

Bessere Kunden-/Lieferantenbeziehungen
Dadurch, dass alles auf einer Plattform ist, ist die Fluidität größer und damit auch die Beziehung.

Automatische Buchung von Rechnungen:
Optimierung der Anzahl der für die Buchhaltung aufgewendeten Stunden.

Ermittlung tatsächlicher Ausgaben
Die Kostenverwaltung und -prognose wurde erheblich optimiert.

Bessere Planung des Finanzmanagements
Da die Informationen an einem Ort zugänglich sind, wird die Planung verbessert.

Konkrete Ergebnisse
Durch die Verwaltung und Aufzeichnung von Daten und Prozessen kann alles gesehen und gemessen werden.
Andere Kunden, die uns ebenfalls vertrauen














































































