Was ist ein Lieferantenportal und wie kann es Ihrem Unternehmen helfen?

25. Juli 2022 | Buchhaltungs- und Steuerdienstleistungen

Kommunikation ist in allen Bereichen des Lebens unerlässlich. Man trifft sich, knüpft Kontakte, drückt sich aus, hört zu und kauft und verkauft am Arbeitsplatz. Sie ist allen Menschen angeboren. Deshalb ist die Optimierung aller Kommunikationsprozesse so wichtig. Wir bei easyap sind uns dieser Bedeutung bewusst und sorgen dafür, dass die Kommunikation mit den Menschen, mit denen Sie täglich zusammenarbeiten, so effizient wie möglich ist. Und vor allem versuchen wir, die Beziehungen zu denjenigen zu verbessern, die Ihnen ihre Dienstleistungen verkaufen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen was ein Lieferantenportal ist und wie sie Ihrer Marke helfen kann dank seiner zahlreichen Vorteile.

Was ist ein Lieferantenportal? 

Beginnen wir mit den Grundlagen, oder anders gesagt, definieren wir was ein Lieferantenportal ist, nach unserer langjährigen Erfahrung. Es ist ein Raum, in dem der Lieferant eines Unternehmens jederzeit alle Aspekte seiner Rechnungen einsehen und mit dem Kunden kommunizieren kann. Es gibt jedoch einen Faktor, der bei dem, was wir heute unter einem Lieferantenportal verstehen, eine entscheidende Rolle spielt: die Digitalisierung.

Bis vor wenigen Jahren gab es das Konzept eines Lieferantenportals, wie wir es heute verstehen, noch gar nicht. Jeder Anbieter, unabhängig von der Art der Dienstleistung, würde den Kunden anrufen, um sich über den Stand einer Rechnung zu informieren. Dieses Vorgehen erforderte Zeit, in einigen Fällen mehrere Anrufe, wenig Transparenz, ineffiziente Kommunikation... Bis zum Boom der Online-Welt. 

Mit diesem digitalen Aufschwung ist das Konzept der Portale verbunden, die in einer cloudbasierten Software angesiedelt sind. Software in der Cloud. Sie schaffen einen gemeinsamen Zugangspunkt für gemeinsame Anlaufstelle für Lieferanten und Kunden an die sie sich wenden können, um Fragen zu stellen oder Vorfälle zu melden. Sie werden verstehen, dass die Einführung dieser Lieferantenportale für die Geschäftswelt eine Verbesserung der Kommunikation aufgrund der Optimierung der Ressourcen, die sie bietet. es bringt.

Darüber hinaus sind die Lieferantenportale Teil dessen, was heute als Software-as-a-Service (SaaS). Dabei handelt es sich um Plattformen, die es den Nutzern ermöglichen, innerhalb eines einzigen Softwarepakets auf mehrere Cloud-Anwendungen zuzugreifen und diese zu nutzen. Daher können Sie innerhalb eines SaaS Ihr Lieferantenportal, einen Content Manager oder ein ERP, einen Bereich, in dem Sie die Ausgaben Ihrer Mitarbeiter registrieren können, ein Programm für Ihre elektronische Rechnungsstellung...

Die 7 Vorteile eines Lieferantenportals für ein Unternehmen

Nachdem Sie verstanden haben, was ein Lieferantenportal ist, werden Sie feststellen, dass es sich um einen Dienst handelt, der auf Unternehmensebene zahlreiche Vorteile bietet. Es ist ein Werkzeug oder eine Software, die die Kommunikation mit den Lieferanten erleichtert, aber die Vorteile gehen weit darüber hinaus. Die wichtigsten Vorteile für ein Unternehmen sind: 

  1. Fördert die digitale Transformation des Unternehmensgefüges, so wichtig dies heutzutage auch ist.
  2. Es ist ein effizienter Weg, um Automatisierung der BetriebswirtschaftEs handelt sich um einen effizienten Weg zur Automatisierung der Unternehmensverwaltung, da eine zeitraubende Aufgabe nun vom Computer übernommen wird. Außerdem werden der Zeitaufwand für Telefongespräche und die damit verbundenen Kosten erheblich reduziert.
  3. Spart Zeit bei den Verfahren, da alle Informationen am gleichen Ort in der Cloud zugänglich sind und nicht mehrere Personen die Daten einsehen und verwalten müssen.
  4. Ermöglicht die Zuweisung interner Ressourcen für andere wertvolle Aufgaben und Geschäftsbereiche.. Die Ressourcen des Unternehmens werden recycelt oder wiederverwendet.
  5. Der gesamte Prozess der Lieferantenbetreuung wird abgewickelt und dokumentiert und kann unabhängig vom Wissen bestimmter Teams oder Einzelpersonen sein.Sie kann auch unabhängig vom Wissen bestimmter Teams oder Einzelpersonen sein.
  6. Die Beziehung zum Lieferanten ist viel zufriedenstellender, da Sie ihnen die benötigten Informationen auf schnellere Weise zur Verfügung stellen.
  7. Geringere Abhängigkeit von IT-Abteilungen, Solange die Software gut ist und gut entwickelt wurde.

In Bezug auf den letztgenannten Vorteil scheint der Trend zu größeren Investitionen in SaaS zu gehen, die die Abhängigkeit von IT-Abteilungen verringern. Laut Statista, Im Jahr 2020 werden mehr als 48 % der nationalen Marken zwischen 5 und 15 % ihres IT-Budgets in diese Art von IT investieren. 15 % ihres IT-Budgets in diese Art von Software investieren.. Diese Zahl stellt eine Wachstum von mehr als 17 Prozentpunkten im Vergleich zu 2019.

Bei all dem sind die Einsparungen an wirtschaftlichen und personellen Kosten beträchtlich, was eine echte Verbesserung für Ihr Unternehmen bedeutet. Darüber hinaus ist bei einem SaaS Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Arten von Dokumenten aufzunehmen und zu bearbeiten:

  • E-Rechnungen, konventionelle Rechnungen und Kreditorenbuchhaltung.
  • Die Bestellungen und Einkäufe, die Sie tätigen. 
  • Empfang von Waren und Dienstleistungen sowie die gesamte Logistik. 
  • Zahlungen und andere Aufzeichnungen über die Kassenführung. 
  • Die von Ihnen durchgeführten Werbeaktionen und ihre Ergebnisse. 
  • Arbeitszeiten, Pendel- und Reisekosten Ihrer Mitarbeiter. 

Und natürlich können Sie auch alle Vorkommnisse notieren und angeben, die bei jedem dieser Dokumente auftreten. 

Warum erleichtert ein Lieferantenportal den Rechnungsstellungsprozess?

Wir bei easyap sind jedoch Experten für die Online-Rechnungsstellung. Deshalb wollen wir einen genaueren Blick auf Folgendes werfen was ein Lieferantenportal ist oder was es im komplexen Prozess des Rechnungsmanagements bedeutet.

Wir sind uns bewusst, dass die Lieferantenmanagement ist eine der Säulen, auf die sich die Buchführung eines Unternehmens stützt. Und wir wissen, dass dies mitunter viele Komplikationen mit sich bringt: Zwischenfälle, Verzögerungen, Ärger, zu leistende Zahlungen... All dies erschwert und verlangsamt die Rechnungsstellung.

Mit einem Programm wie dem, das wir bei easyap entwickelt haben, können Sie jedoch viele dieser Probleme lösen und vermeiden. Ihre Rechnungsstellung wird viel effizienter seinDie Software, die wir für Sie entwickeln, hat folgende Merkmale:

  • Wir haben ein Gesamtschaltung bei dem der Lieferant in jeder Phase des Prozesses auf Informationen zugreifen kann.
  • Wir lagern den Prozess aus und beseitigen unnötige Belastungen für die für die Bereiche Systeme und Rechnungswesen.
  • Wir automatisieren die häufigsten Anwenderprozesse die bei Lieferanten auftreten. Wir sprechen von Registrierung, Vorfallmanagement, Rechnungsarchivierung und Archivierung der Rechnungen bereits bezahlte Rechnungen, die Pflege von Kontaktdaten...
  • Der Anbieter kann seine Aufgaben herunterladen als Portalbenutzer.
  • Wir bieten eine einheitliche Sicht aller Dokumente in einem einzigen Raum, unabhängig von ihrer Quelle.
  • Das System ist mehrstufig, damit alle Arten von Vorfällen verwaltet werden können, bidirektional, zu jeder Tageszeit und unabhängig (24/7) zugänglich und nutzbar sind.

Nimmt man zu diesen Vorteilen der Rechnungsstellung in einem System wie easyap noch die im vorigen Punkt erläuterten allgemeinen Vorteile eines Lieferantenportals hinzu, so erhält man ein Softwaretool, das die Kommunikation mit den Lieferanten erleichtert. Software-Tool zur Erleichterung der Kommunikation mit Lieferanten mit einem enormen Potenzial.

Weitere Gründe, Ihr Portal mit easyap zu installieren

Neben den Vorteilen eines Systems wie dem unseren für Ihre Lieferanten und den Vorteilen für Ihre Buchhaltung und Rechnungsstellung werden wir Ihnen weitere Argumente für eine Zusammenarbeit mit uns liefern. Zunächst einmal entscheiden Sie sich mit easyap für ein Unternehmen mit mehr als Unternehmen mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung die Entwicklung dieser Art von digitalen Lösungen.

Andererseits haben wir solche Projekte in verschiedenen Teilen der Welt durchgeführt. Projekte in verschiedenen Teilen der Welt (Spanien, Europa, Nordafrika, Amerika...) und in verschiedenen Sektoren. und in verschiedenen Sektoren. Unser System arbeitet effizient in Unternehmen auf so unterschiedlichen Märkten wie Telekommunikation, Automobil, Marketing, Banken und Finanzen. Wir sind "Allrounder" und passen unsere Lösung an jeden Kunden an.

Gleichzeitig ist eine weitere Stärke von easyap, dass wir passen uns an Unternehmen unterschiedlicher Größe und Umsatzvolumen an. Und warum? Nun, denn mit unserer Lösung zahlen Sie für jede bearbeitete Rechnung und nicht eine monatliche Gebühr, die viele Unternehmen leicht erreichen und andere nicht. Wir haben auch wandeln wir die Fixkosten in variable Kosten um.

Glauben Sie nicht, dass dies mehr als genug Gründe sind, um Kontaktieren Sie uns und digitalisieren Sie Ihre Rechnungsstellung und Ihre Rechnungsstellung durch die Installation eines Lieferantenportals und einer effizienten, hochwertigen Software digitalisieren?

Steigern Sie die Produktivität Ihres Unternehmens und optimieren Sie Ihre Abrechnungsprozesse

Haben Sie noch Zweifel? Kontaktieren Sie uns unter

1 + 2 =